Beschreibung
Der Traubenbrand wird in Edelstahlbehältern gereift, wobei die fruchtigen Zutaten erhalten bleiben. Er wird aus den reifen Früchten destilliert. Die reifen und gesunden Trauben werden an erster Stelle zerkleinert und die Traubenstiele werden entfernt. Zerquetschte Früchte lassen die Gärung in wenigen Stunden beginnen. Die Stiele werden entfernt, um Bitterkeit zu vermeiden. Der Alkohol wird aus der Frucht gewonnen, die normalerweise für 3 Wochen fermentiert wird. Keine künstlichen Zusätze werden hinzugefügt. Die Masse der fermentierten Früchte wird dann wie gewöhnlich in 100 L – Destillationstöpfen destilliert. Die fermentierte Masse wird im Destillationstopf erhitzt und die alkoholischen Dämpfe werden freigesetzt. Diese Dämpfe werden dann abgekühlt und es entsteht ein flüssiger Schnaps. Der Schnaps wird in Fässern aufbewahrt, manchmal für Jahrzehnte. Die fruchtigen Zutaten, die erhitzt, gedampft und in die Flüssigkeit verwandelt wurden, müssen dann beruhigt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.